Das Soja-Netzwerk setzt sich aus allen wichtigen Vertretern der tierischen Nahrungsmittelproduktion zusammen. 2023 stammten 97 Prozent der in die Schweiz importierten Soja für Futtermittel aus verantwortungsvoller und entsprechend zertifizierter Produktion. Das bedeutet unter anderem, dass keine gentechnisch veränderte Soja angebaut wird und keine wertvollen Lebensräume zerstört werden. (Foto: Yannick Andrea)
Unser Handeln bewegt den Markt
Unternehmen, die verantwortungsbewusst angebaute Soja beschaffen, erhalten den sogenannten Netzwerk-Status. Dabei gelten die vom Soja-Netzwerk anerkannten Leitstandards von Bio Suisse, Pro Terra, RTRS Non GM, Donau Soja/ Europe Soya, sowie ISCC PLUS Non-GMO und CSQA DTP 112. Als erste Detailhändlerin haben wir den Netzwerk-Status für unsere Naturafarm-Tierhaltungsprogramme als verbindliche Anforderung aufgenommen. Damit haben wir entscheidend dazu beigetragen, den Schweizer Futtermittelmarkt zu transformieren und verantwortungsbewusst angebaute Soja zum Branchenstandard zu machen.